-
Energie durch Solarenergie – ein Rechenbeispiel
Obenstehende Grafik zeigt welche Fläche mit Solarpanels man benötigt um die Welt, die EU oder Deutschland mit Energie zu versorgen. Natürlich ist das eine etwas blauäugige Darstellung, die Abbildung zeigt aber grundsätzlich das enorme Potential von Solarenergie. Das Bild stammt von einer Diplomarbeit aus dem Jahr 2005, aber die grobe Darstellung wird wohl heute auch noch ungefähr passen.
-
Wie Solarstraßen die Welt verändern könnten
Solar Roadways – so heißt ein innovatives Konzept welches bereits seit 2006 auf seine Umsetzung wartet. Die Straße als Kraftwerk. Bei einem flächendeckenden Ausbau mit Solarmodulen könnte der gesamte Privat- und Nutzverkehr auf Elektroantrieb umgestellt werden. Jede Parkbucht wäre Tankstelle, wodurch das derzeitige Reichweitenproblem der Stromautos mit einem Schlag erloschen wäre. Die großteils aus Recyclingmaterial hergestellten Elemente verfügen über Mikrochips und an der Oberfläche über flexibel programmierbare LED-Leuchten. Deren Funktion als Fahrbahnmarkierung naheliegend. Aber auch Baustellenkennzeichnungen könnten damit automatisch generiert werden. Sie könnten ebenso wunschgemäß per Software angesteuert und ausgegeben werden wie die Trennstreifen beim kurzfristigen Wechsel von Längsparkplätzen auf Schrägparkplätze oder, zum Beispiel bei Nebelgefahr, Warnhinweise und Tempolimits direkt auf…