-
Ramsey Lewis – Solongo
Ramsey Emmanuel Lewis (* 27. Mai 1935 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Jazzpianist und -Keyboarder eines unterhaltenden, genre-übergreifenden Soul- und Popjazz. Sein Album Solongo habe ich wahrscheinlich knapp nach dem Erscheinungsjahr 1976 erstmals gehört jedoch auch wieder vergessen. Auf einem unlängst gefundenen Mixtape habe ich jedoch den Titel Brazilika gehört und mich auch gleich wieder an diese geniale Nummer erinnert. Ramsey Lewis macht einfach Jazz zum geniessen.
- Allgemein
Doretta Carter
Doretta Carter begeisterte mich beim gestrigen Konzert im Rahmen des Jazzfest Wien 2010 mit einer phänomenalen Performance. Aufgewachsen auf dem Nährboden der Großmeister James Brown und Aretha Franklin, faszinierte sie durch ihre intensive Interpretation und ihre extravagante Ausstrahlung. Die charismatische Sängerin mit jamaikanischen Wurzeln bringt eine Kombination aus groovigem Sound, starker Stimme und hervorragenden Musikern. Gestriger Auftritt von Doretta Carta beim Fernwärme Open-Air
-
Starcrost – Starcrost
Ein funkiges Stück Musik aus der texanischen (!) Musikszene der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts! Fusion ähnliche Musik mit einem Fokus auf Funky Grooves – so würde ich (falls ich als Musikjounalist werken würde) die Musik auf diesem Album bezeichnen.
-
Pieces of Dream – Pieces of Dream
Pieces of Dream ist ein Jazz Funk Klassiker der gleichnamigen Formation. Der Jazz Anteil dieser CD ist relativ groß, auf jeden Fall ist dieses Album ein großartiges Stück Musik aus dem Jahr 1981. Großartigerweise gibt es diese CD zwar nicht mehr als Tonträger aber immerhin als Download auf iTunes zu kaufen! Reinhören zahlt sich auf jeden Fall aus wenn man auf jazzige, funkige Musik steht!