-
Hans Theessink – Big Bill´s Guitar
Eigentlich höre ich Blues in seiner ursprünglichsten Form ja relativ selten und gebe mich viel öfter den darauf aufbauenden “moderneren” Musikrichtungen hin. Aber es ist mir durchaus bewusst, dass gerade in den afroamerikanischen Musikstilen der Gegenwart, insbesondere Hip-Hop ein ständiger Nachhall des Blues zu spüren ist. Doch zurück zum eigentlichen Thema: Hans Theessink, der niederländische und in Österreich lebende Blues- und Roots-Gitarrist von Weltrang ist ein musikalischer Geschichtenerzähler, dessen Spektrum vom Country Blues über viele unterschiedliche Formen der Roots Music bis hin zu Folk und Weltmusik reicht. Technisch bravourös, gefühlsgeladen und zu Recht erst vor einigen Monaten mit dem Amadeus Jazz/World/Blues Award ausgezeichnet. Dietmar Hoscher, einer der wohl profundesten Kenner…
-
Boring Blues Band
http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=4441202&server=vimeo.com&show_title=1&show_byline=1&show_portrait=0&color=&fullscreen=1 Wagram Frühlingserwachen 2009 – Boring Blues Band from Michael Mrak on Vimeo.
-
B. B. King & Eric Clapton – The Thrill Is Gone
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=f6gDeGdQ3rM&hl=de&fs=1]– B B. King– Eric Claption– Phil CollinsOld School at its best 🙂
-
Van Morrison – A Night in San Francisco
Aus dem Jahr 1994 stammt dieses legendäre Lifealbum von Van Morrison. Mit John Lee Hooker und Jimmy Witherspoon sind gleich zwei Bluesgrößen dabei. Und Georgie Fame und Candy Dulfer sind ja auch nicht gerade unbekannt. Die Live-Versionen vieler bekannter Musikstücke sind viel dynamischer und lebendiger als die Studioversionen. Ich kann dieses Album nur jedem ans Herz legen! Es beinhaltet Jazz, Blues, Soul, Funk, Rock & Ballads vom feinsten. Leider ist die Doppel-CD nur noch sehr schwer im Handel zu bekommen, der Preis für eine gebrauchte CD kann bis zu 100 Euro betragen! Optional bietet sich natürlich ein Download von hier an, dort kann man die einzelnen Titeln dieses Albums als…